Xander R. Berkeley wurde am 6. Dezember 1958 in Ontario, Kanada geboren, verbrachte jedoch den grössten Teil seines
Lebens in New Jersey. Schon als Kind begann er an einem örtlichen experimentellen Theater mit der Schauspielerei, und
später studierte er die Schauspiel-Kunst am Lee Strasberg Studio in New York.
Seine erste Kinofilm-Rolle hatte Xander 1981 in dem Film "Mommie Dearest". Seit Mitte der 80er Jahre bekam er
dann immer wieder Rollen angeboten, wenn es sich dabei auch fast ausschließlich um Nebenrollen handelte. Er spielte
beispielsweise Tom Hanks' Mitbewohner in dem Film "Volunteers" (1985) sowie viele andere Rollen. Xander spielte John
Connors Stiefvater in "Terminator 2: Tag der Abrechnung" (1991) und Captain Whitaker in Rob Reiners "Eine Frage der
Ehre" (1992). In "Apollo 13" (1993) lieferte er eine gute Vorstellung als Henry Hunt, und er hatte außerdem eine
großartige Rolle als Secret Service Agent Gibbs, ein abtrünniger Agent in "Air Force One" (1997).
Erst kürzlich erbrachte Xander eine hervorragende Leistung als George Mason in der TV-Serie "24" (2001). Diese Rolle
brachte ihm viel Anerkennung, jedoch würde er sich in Zukunft gerne mit Regie-Arbeit befassen.
Am 7. September 2002 heiratete er Schauspiel-Kollegin und "24"-Co-Star Sarah Clarke.
In seiner Freizeit beschäftigt sich Xander gerne als Maler und Bildhauer.
Quelle: www.imdb.com
© Dani, Nov. 2003